PreCoolCare - KI-gestützter Hitzeschutz für Sozialimmobilien

15.8.2025
PreCoolCare - KI-gestützter Hitzeschutz für Sozialimmobilien

Immer häufiger belasten Temperaturrekorde und Hitzewellen die Gesellschaft.

Stark betroffen sind hiervon vor allem Senior*innen und andere vulnerable Gruppen. In vielen Pflegeeinrichtungen ist Hitzeschutz eine enorme Herausforderung – besonders angesichts des Personalmangels. Viele Einrichtungen haben Schwierigkeiten, Hitzeaktionspläne umzusetzen oder verfügen gar nicht über solche. Bauliche Isolierungen oder Klimaanlagen sind teuer und ökologisch nicht optimal.

Mit unserem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) „PreCoolCare“ zeigen wir: Es geht auch anders! In der EJF-Diakonie im Süden Berlins haben wir Temperatur- und Luftfeuchtedaten in die Veli-KI integriert.

Unser Ziel: Eine dreistufige Hitzeschutzintervention
1️⃣ Alarmmeldung und Dokumentation bei zu hohen Raumtemperaturen
2️⃣ KI-gestützte Prävention basierend auf Wetterprognosen und Gebäudedaten
3️⃣ Langfristige, datengestützte Empfehlungen für baulichen Hitzeschutz

Diese Ansätze sollen die Planung präventiver Maßnahmen vereinfachen, bedarfsgerechter gestalten und Pflegekräfte bei der Umsetzung von Hitzeschutz entlasten.

Und wir bleiben uns treu: smart, sicher, einfach. Temperatursensoren sind günstig und vielfach schon verbaut in Wohnungen. Nach unserem grundsätzlichen Veli-Prinzip sammelt unsere Veli-Box die Daten ein, die ohnehin schon vorhanden sind.

Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie spannende Einblicke und exklusive Updates direkt in Ihr Postfach.
Jetzt anmelden